Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung
Allgemeine Informationen
narithophisera respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website narithophisera.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Als verantwortliches Unternehmen mit Sitz in Deutschland unterliegen wir strengen europäischen Datenschutzstandards. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell und vollständig sind.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
narithophisera
Reineckestraße 35b
04179 Leipzig, Deutschland
Telefon: +492051208860
E-Mail: info@narithophisera.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren:
Datenart | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation, Kundenbetreuung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Info, Gerätedaten | Website-Funktionalität, Sicherheit |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer | Website-Optimierung |
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen, sofern diese nicht durch Ihre Grundrechte überwiegen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen und Compliance-Vorgaben
Datenerhebung und -verwendung
Website-Besuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit erforderlich sind. Diese umfassen Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem, die aufgerufene Seite sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Kontaktformulare
Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Recht auf Einschränkung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen unserer Mitarbeiter.
Die Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.
Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder zur Rechtsverfolgung erforderlich.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Reineckestraße 35b, 04179 Leipzig
Telefon: +492051208860
E-Mail: info@narithophisera.com